Skip to content

Nichts mehr verpassen und auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren!

Vorprojekt: Mitglieder wirken mit – Annekäthi Meyer im Kurzinterview

Seit Anfang März stehen wir in der Vorprojektphase. In dieser Phase geht es darum, zusammen mit dem Architekturteam die Projektstudie zu konkretisieren. Ideen werden noch einmal besprochen und auf Sinnhaftigkeit und Umsetzbarkeit geprüft. Dafür wird in rund 15 Arbeitsgruppen, zu denen sich Mitglieder der WBG Iselacher einschreiben konnten, intensiv ausgetauscht.

Auch Annekäthi Meyer (im Bild), aus Uster, die in Wädenswil Facility Management studiert hat, wirkt mit.

In welchen Arbeitsgruppen bist du aktiv?
Ich arbeite in den Arbeitsgruppen Gemeinschaftsräume und Raumprogramm mit.

Was habt ihr diskutiert?
Bei den Gemeinschaftsräumen ging es um die Gestaltung, auch von angrenzenden Räumen, wie zum Beispiel der Idee eines Waschsalons. Der Vorschlag ist nun, die Waschküche im Keller zu planen und den «ehemaligen» Waschsalon anders zu nutzen. Viele Ideen kamen dazu zusammen: Von Werkstatt, Atelier bis hin zu Fitnessstudio oder Sauna.

In der Gruppe Raumprogramm stand der Wohnungsmix im Zentrum. Wir diskutierten, wo 4.5-Zimmer-Wohnungen geplant werden sollen und ob diese allenfalls zweistöckig sein sollten. Bei den Jokerzimmern ging es um die Anzahl und wer die Benützer sein könnten.

Hast du einen persönlichen oder beruflichen Bezug zu den Themen bzw. warum wolltest du dich dort einbringen?
Ich habe einen beruflichen Bezug. Als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin schaue ich Gebäude und Räume aus verschiedenen Blickwinkeln an, z. B. geht es um Fragestellungen bezüglich Reinigung oder beim Gemeinschaftsraum, wie sind die Wege der Leute, gibt es einen Fluss oder einen Stau.

Könntest du in einem Satz, deinen Eindruck, ein Highlight von deinen Erlebnissen in den Arbeitsgruppen formulieren?
In beiden Arbeitsgruppen erlebte ich einen konstruktiven und offenen Austausch über die verschiedenen Themen.

Was hat dich dazu bewogen, Genossenschafterin der Wohnbaugenossenschaft Iselacher zu werden?
Gemeinschaftliche Wohnformen interessieren mich. Die Vision und die Werte der Wohnbaugenossenschaft Iselacher sprechen mich an. Ich möchte gerne ein Teil von diesem spannenden Projekt sein und mit meinem Fachwissen unterstützen.

Annekäthi Meyer im Gespräch mit Franziska Ulrich (Grüt), ehrenamtliche Mitarbeiterin Kommunikation.

Back To Top